Entwickelt für Produktions- und Entwicklungsprozesse ermöglicht SOUNCE eine KI-gestützte Erkennung von Störgeräuschen. Mit SOUNCE klingen Bauteile so wie sie sollen: in Ordnung.
Die modulare Cloud-Infrastruktur ermöglicht einen flexiblen Einsatz in verschiedenen Anwendungsszenarien mit nutzungsbasierter Abrechnungsmöglichkeit.
Automatische Erkennung von unerwünschten Geräuschen in Echtzeit, bei Bauteiltests oder End-of-Line Prüfständen. Kosten- und Ressourceneffizient.
The argument in favor of using filler text goes something like this: If you use real content in the design process, anytime reach a review point you’ll end up reviewing and negotiating.
The argument in favor of using filler text goes something like this: If you use real content in the design process, anytime reach a review point you’ll end up reviewing and negotiating.
The argument in favor of using filler text goes something like this: If you use real content in the design process, anytime reach a review point you’ll end up reviewing and negotiating.
The argument in favor of using filler text goes something like this: If you use real content in the design process, anytime reach a review point you’ll end up reviewing and negotiating.
The argument in favor of using filler text goes something like this: If you use real content in the design process, anytime reach a review point you’ll end up reviewing and negotiating.
Die Porsche Digital GmbH konzipierte und entwickelte die Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) gemeinsam mit dem Entwicklungsressort der Porsche AG.
Pressemitteilung herunterladen